Was ist Cannabidivarin (CBDV)?

CBDV ist ein Cannabinoid, das in Cannabis vorkommt. Es ist strukturell dem Cannabidiol (CBD) ähnlich und hat nachweislich einige der gleichen therapeutischen Wirkungen wie CBD. CBDV wurde auf seine mögliche Verwendung bei der Behandlung von Krampfanfällen, Angstzuständen und anderen Erkrankungen untersucht.

Was wissen wir schon über CBDV?

CBDV ist ein nichttoxisches Cannabinoid, das in Studien mit Nagetieren krampflösende Wirkungen gezeigt hat. Die Forschung läuft noch, aber CBDV könnte bei der Behandlung von Epilepsie und anderen anfallsbedingten Erkrankungen nützlich sein. Es hat auch Potenzial als Anxiolytikum (Mittel gegen Angstzustände).

CBDV kommt auch in Cannabis-Indica-Sorten (wie Afghani) und Hanf vor- aber in viel geringeren Mengen als CBD. Cannabidivarin hat zwar das Potenzial, ein wirksames Medikament zu sein, ist aber nicht so weit verbreitet und untersucht wie CBD.

CBDV Cannabinoid – Verwendung und Wirkung

Gegenwärtig gibt es keine ausreichenden Beweise dafür, dass CBDV eine brauchbare Behandlungsoption für irgendeine Krankheit darstellt. Anekdotische Berichte und präklinische Studien deuten jedoch darauf hin, dass es ein therapeutisches Potenzial in den folgenden Bereichen haben könnte:

Antikonvulsive Wirkungen – Studien zeigen, dass CBDV und andere nicht-toxische Cannabinoide (wie Cannabidivarin) bei der Behandlung von Epilepsiesyndromen nützlich sein könnten. Eine 2017 in Epilepsy & Behavior veröffentlichte Studie ergab, dass hohe Dosen von gereinigtem CBDV die Anfälle bei Ratten mit Dravet-Syndrom über einen Zeitraum von zwei Wochen um 35 % reduzierten, ohne dass es zu negativen Nebenwirkungen oder Anzeichen von Toxizität kam.[ref] In einer früheren Studie aus dem Jahr 2015 untersuchten Wissenschaftler von GW Pharmaceuticals verschiedene Anfallstypen an Mäusen, die mit synthetischem Cannabidivarin behandelt wurden.

Der Unterschied zwischen CBDV und CBD 

CBDV und CBD sind in ihrer Struktur nahezu identisch. Sie haben die gleiche chemische Formel (21 Kohlenstoffatome, 30 Wasserstoffatome und zwei Sauerstoffatome). Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Propyl-Seitenkette von CBD bei CBVD durch eine Pentylgruppe ersetzt wurde. Diese geringfügige Änderung macht CBVD weniger psychoaktiv als CBD. Es bedeutet jedoch auch, dass Cannabidivarin möglicherweise nicht alle therapeutischen Eigenschaften seines Gegenstücks besitzt. Während beide Verbindungen beispielsweise als Antikonvulsiva wirksam zu sein scheinen, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Cannabidivarin stärker an Rezeptoren bindet, die mit der Verringerung von Entzündungen (TRPV-I) zusammenhängen, als an solche, die mit der Schmerzlinderung (TRPV-II).

CBDV-Öl

CBDV-Öl und andere Produkte, die Cannabidivarin enthalten, tauchen allmählich in den Regalen von Apotheken in Amerikanischen  Staaten mit medizinischen Marihuana-Programmen auf und im Internet. Derzeit ist CBDV-Öl in Deutschland nur sehr schwer zu finden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob CBDV-Öl eine wirksame Behandlung für irgendeinen medizinischen Zustand ist. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie eine neue Behandlung anwenden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wissenschaft

Von Vanessa P.

Vanessa P. ist eine freiberufliche Autorin und Biologin mit großem Interesse an der Cannabisforschung. Sie hat sich in ihren Studien auf die chemische Struktur von Cannabinoiden und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper konzentriert. Vanessa ist immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über diese faszinierende Pflanze und wie sie den Menschen helfen kann, ein besseres Leben zu führen.