Das Potenzial von Cannabis und Cannabinoiden in der Medikation

Seit der Entdeckung des endogenen Cannabinoid-Rezeptorsystems vor etwa 20 Jahren werden Medikamente auf Cannabisbasis intensiv erforscht. Im Jahr 2011 wurde in Deutschland erstmals ein Cannabisextrakt arzneimittelrechtlich zugelassen.

Die klinischen Wirkungen von Cannabismedikamenten sind in der Mehrzahl auf eine Aktivierung von endogenen Cannabinoid-CB1- und CB2-Rezeptoren zurückzuführen. Seit 1975 wurden mehr als 100 kontrollierte klinische Studien mit Cannabinoiden oder Ganzpflanzenzubereitungen bei unterschiedlichen Indikationen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studien führten in zahlreichen Ländern zur Zulassung von Medikamenten auf Cannabisbasis (Dronabinol, Nabilon und einem Cannabisextrakt [THC : CBD = 1 : 1]). In Deutschland ist dieser Cannabisextrakt seit 2011 für die Behandlung der mittelschweren oder schweren therapieresistenten Spastik bei multipler Sklerose zugelassen
Heute gilt es als erwiesen dass Cannabis gegen verschiedene Krankheiten hilft

des Weiteren können weitere Krankheiten als nur MS damit bekämpft werden. Dazu kommen noch:
– chronische Schmerzpatienten
– Tics beim Tourette-Syndrom
– Harnblasendysfunktion bei MS
– levodopainduzierte Dyskinesien bei M. Parkinson

Nach wie vor ist Cannabis aber noch umstritten da Langzeitfolgen noch nicht vollständig erforscht wurden. Viele Konsumenten entwicklen über die Zeit schizophrene Psychosen andere wiederum leiden an körperlichen leiden wie Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit. Cannabis soll laut kleineren epidemiologischen Studien Leberzirrhose beschleunigen und auch das Herzinfarktrisiko wird durch die Kreislaufwirkung von Cannabinoiden erhört, auch wenn bis dato keine Tot mit Cannabis in Verbindung gebracht worden ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wissenschaft

Von Vanessa P.

Vanessa P. ist eine freiberufliche Autorin und Biologin mit großem Interesse an der Cannabisforschung. Sie hat sich in ihren Studien auf die chemische Struktur von Cannabinoiden und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper konzentriert. Vanessa ist immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über diese faszinierende Pflanze und wie sie den Menschen helfen kann, ein besseres Leben zu führen.